- Kein Zusetzen des Siebdecks mit feuchtem und bindigem Material
- Kontinuierliche Reinigung während des Siebvorgangs
- Vergrößert die Reinigungsintervalle für das Siebdeck
Beschreibung
Unterhalb des Siebdecks montiert, entfernt das Rechen-System feuchtes und bindiges Material und verhindert das Zusetzen der Zwischenräume.
Merkmale des Reinigungsrechen-Systems
-
- Reinigung erfolgt von unten
- Rechen mit flexiblen Abstreifzinken, nachgebend und bruchfest, streift Verunreinigungen ab
- Ausrichtung des Rechens entsprechend Größe und Konsistenz des Materials
- Rechen-System wechselbar (Anpassung an Körnung)
- Nachrüstung bei den Siebdecks möglich (Siebwellen werden von oben demontiert, die Rechenschienen darunter angebracht)
Permanente Reinigung von Stern- oder Scheibensieben
Die Neuentwicklung einer Permanentreinigung ist für Sternsiebmaschinen und Scheibensiebmaschinen ausgelegt.
Der Reinigungsrechen greift in die Zwischenräume der aufgereihten Siebsterne oder Siebscheiben ein und reinigt die Zwischenräume ähnlich einem Abstreifer. Daher können beispielsweise sehr feuchte und bindige Böden mit hohen Lehm- und Tonanteilen gesiebt werden.
Neu hierbei, das Reinigungssystem ist statisch fest verbaut. Es besteht aus zwei Komponenten: Dem Rechenträger und dem Rechen. Das System kann, in Abhängigkeit verschiedener Körnungen, ausgetauscht werden.
Das Rechen-System wird unter den Siebwellen angebracht. Somit wird eine permanente Reinigung, während des Betriebs, ermöglicht. Rechenhalter und Rechen befinden sich im Materialschatten der Stern- oder Scheibennabe. Dadurch kann das Siebgut rechts und links des Reinigungs-Systems ablaufen und behindert den Siebvorgang nicht.
Durch die Anordnung unter den Siebwellen ist ein kontinuierliches Sieben möglich. Das zu siebende Material ist in Abmaßen und Konsistenz völlig flexibel. Das Rechen-System wird an dem jeweiligen Siebdeck ausgerichtet und kann auch für bestehende Siebdecks nachgerüstet werden.